PFLEGE DER KLEIDUNG - PFLEGEN SIE IHRE KLEIDUNGSSTÜCKE
Wir betrachten unsere Kleidungsstücke als Investition, sowohl für Ihr Kind, als auch aus finanzieller und nachhaltiger Sicht. Damit die Kleidungsstücke lange.
Waschen - Als allgemeine Empfehlung für sämtliche Kleidungsstücke von ISBJÖRN gilt Maschinenwäsche, Feinwäsche 40 Grad Celsius. Für Produkte die mit Wolle gemischt sind empfehlen wir das Waschen bei 30 Grad Celsius. Kleidungsstücken mit ähnlichen Farben waschen und nicht nach Innen wenden (Außen Material nach Aussen). Verwenden Sie flüssiges Waschmittel, das bei kalkhaltigem Wasser effektiver wäscht. Vermeiden Sie parfümierte Waschmittel und verwenden Sie keine Weichspüler und/oder Bleichmittel. Schließen Sie vor dem Waschen sämtliche Reißverschlüsse, Klettverschlüsse und Knöpfe.
Wolle waschen
Wolle ist ein dankbares Material, das nicht viel Schmutz anzieht. Daher reicht es in der Regel aus, das Kleidungsstück einfach auszubürsten und auszulüften. Unsere Wollkleidungsstücke können bei 30 Grad gewaschen werden, aber wir empfehlen Ihnen, das Kleidungsstück nicht oft zu waschen, oft reicht es aus, das Kleidungsstück zu ignorieren und zu lüften, um es sauber und frisch zu halten. Für die Maschinenwäsche wird ein für Wolle geeignetes Waschmittel empfohlen, da es schonender für Wolle ist, einige andere Waschmittel enthalten Enzyme, die leider die Proteine auflösen, aus denen Wolle besteht.
Trocknen - Alle Kleidungsstücke von ISBJÖRN, ausgenommen die Wollprodukte, vertragen ein Trocknen im Trockner oder im Trockenschrank. Bitte denken Sie daran, möglichst immer eine niedrige Temperatur (<40 Grad) beim Trocknen im Trockner oder im Trockenschrank zu verwenden. Bei zu hoher Temperatur (>60 Grad) können sich die Klebestreifen in den Kleidungsstücken lösen und diese somit undicht werden. Die Außen-Bekleidung sollte wenn möglich mit Wärme getrocknet werden, um die wasserabweisende Behandlung des Außen Materials erneut zu aktivieren.
Imprägnierung-Sämtliche Hardshell-Kleidungsstücke und gefütterte Oberbekleidung von ISBJÖRN enthalten eine wasserdichte Membran auf der Innenseite des strapazierfähigen Außengewebes. Durch die Membran wird das Material wasserdicht und kann die Überschusswärme nach außen abgeben. Um die wasserabweisenden Eigenschaften auf dem außen liegenden Stoff zu behalten, d. h. das Vermögen des Materials, von sich aus Feuchtigkeit abzuweisen, müssen die Kleidungsstücke dann und wann imprägniert werden. Wir empfehlen NIKVAX Imprägnierung, die unter andrem auch in unserem Webshop gekauft werden kann.
Diese blasen auf der Oberfläche werden durch die Hydrophilie der PU-Membran verursacht.
Wenn die Oberfläche des Stoffes "Blasen " entwickelt , bedeutet dies, dass die Funktionalität so funktioniert, wie sie sein sollte. Die Blasen treten auf, wenn der Stoff eine wirklich gute Feuchtigkeitsdurchlässigkeit entwickelt hat. Wenn das Kind warm wird, wird der „Druck“ größer als auf der Außenseite. Die PU-Membran absorbiert dann diesen Schweiß, überträgt ihn dann von Hochdruck auf Niederdruck und überträgt den Schweiß nach außen, um das Kind trocken und angenehm zu halten.
Ein weiterer Faktor ist, wenn die Außenseite des Stoffes nass wird. Dann absorbiert diese PU-Membran das Wasser, weil die PU-Membran hydrophil ist. Dadurch entstehen diese Blasen auf der Stoffoberfläche. Dieses Membran hat auch eine starke WP-Funktion (Wassersäule), so dass das Wasser nicht durch den Stoff eindringt. Wenn der Stoff wieder trocken ist, wird das Wasser von der PU-Membran entfernt und der Stoff normalisiert sich wieder. Blasen können auf diesem weichen Stoff nicht vermieden werden, wenn dieses fantastische Membran verwendet wird.
